ESTA antrag USA: Wie lauten die Sicherheitsfragen?

ESTA Visum Sicherheit

Wie Sie die 9 Fragen des ESTA-Visumformulars richtig beantworten

April 2021 – Das Electronic System for Travel Authorization, bekannt als "ESTA", ermöglicht berechtigten deutschen Staatsbürgern die visafreie Einreise in die Vereinigten Staaten. Der vereinfachte Antragsprozess ist vollständig online. Kritische Sicherheitsfragen auf dem ESTA-Antrag für USA-Reisen helfen dabei, die Berechtigung eines Reisenden zu bestimmen, eine Befreiung von der Visumpflicht für USA-Reisen zu erhalten.
So funktioniert der ESTA-Antrag

Das "Visa Waiver Program" (VWP) erlaubt deutschen Staatsbürgern die Einreise in die Vereinigten Staaten für Reisen mit einem Limit von 90 Tagen. Reisende, die für das Programm zugelassen sind, erhalten ein elektronisches Dokument, genannt "ESTA", das mit ihrem Reisepass verknüpft ist. Um diese elektronische Reisegenehmigung für US-Reisen zu erhalten, müssen Antragsteller neun (9) Fragen auf dem ESTA-Visumantrag mit "Ja" oder "Nein" beantworten. Diese Fragen dienen dazu, die Antragsteller zu überprüfen, um ein mögliches Risiko für andere Reisende und die Vereinigten Staaten von Amerika einzuschätzen. In den meisten Fällen führt eine "Ja"-Antwort auf eine der 9 Fragen dazu, dass die Genehmigung für eine vom ETIAS genehmigte Reise verweigert wird.

Nach der Einreichung werden die Antragsinformationen, einschließlich der Antworten auf die Fragen zur Eignung, mit internationalen Sicherheitsdatenbanken abgeglichen. Das sorgfältige und genaue Beantworten der Fragen und das Vermeiden versehentlicher falscher Antworten ist entscheidend für die Aufnahme in das Visa Waiver Programm. In diesem Artikel werden die einzelnen Bewerbungsfragen näher betrachtet, um den Bewerbern bei der Auswahl der am besten geeigneten und genauesten Antworten zu helfen.

1. Haben Sie eine körperliche oder geistige Erkrankung; oder sind Sie drogensüchtig oder -abhängig; oder haben Sie derzeit eine der folgenden Krankheiten (übertragbare Krankheiten werden gemäß Abschnitt 361(b) des Public Health Service Act angegeben): Cholera, Diphtherie, Tuberkulose, ansteckend, Pest, Pocken, Gelbfieber, virale hämorrhagische Fieber, einschließlich Ebola, Lassa, Marburg, Krim-Kong. Schwere akute Atemwegserkrankungen, die auf andere Personen übertragbar sind und wahrscheinlich zum Tode führen.

Diese Sicherheitsfrage wird verwendet, um festzustellen, ob der Antragsteller aufgrund eines körperlichen oder geistigen Gebrechens oder einer schweren übertragbaren Krankheit eine Gefahr für andere darstellen könnte. Wenn der Antragsteller ein Leiden hat, z. B. eine geistige oder körperliche Einschränkung, aber jetzt und in Zukunft keine Bedrohung für irgendjemanden darstellt, dann ist "Nein" die angemessene Antwort. "Nein" ist auch die angemessene Antwort, wenn die Krankheit nicht ansteckend ist oder keine ernsthafte Bedrohung darstellt.

2. Wurden Sie jemals wegen einer Straftat verhaftet oder verurteilt, die zu einer schweren Sachbeschädigung oder einem schweren Schaden für eine andere Person oder eine staatliche Behörde führte?

Das Schlüsselwort in dieser Frage ist "schwerwiegend". Schwere Straftaten sind z. B. Mord, Vergewaltigung, Missbrauch, Erpressung, Prostitution, Betrug und Diebstahl. Wenn der Antragsteller für ein Verbrechen zu 1 Jahr oder mehr verurteilt wurde oder mehr als 6 Monate für ein Verbrechen verbüßt hat, ist die richtige Antwort auf diese Frage "Ja". Eine "Nein"-Antwort gilt für Personen, die als Jugendliche nur für ein Verbrechen verurteilt wurden, das eine moralische Verwerflichkeit beinhaltet, und wenn das Verbrechen 5 oder mehr Jahre zurückliegt.

3. Haben Sie jemals gegen ein Gesetz verstoßen, das den Besitz, den Konsum oder die Verteilung illegaler Drogen betrifft?

Für diese Frage gelten ähnliche Richtlinien wie für Frage Nr. 2. Wenn eine Person nach der Überprüfung dieser oder einer anderen Frage zur Anspruchsberechtigung unsicher ist, welche Antwort die richtige ist, sollte sie sich an eine US-Botschaft oder ein Konsulat wenden, um persönliche Unterstützung zu erhalten.

4. Versuchen Sie, sich an terroristischen Aktivitäten, Spionage, Sabotage oder Völkermord zu beteiligen oder haben Sie sich jemals daran beteiligt?

Um eine genaue Antwort zu erhalten, stellen Sie fest, ob der Antragsteller jemals an einer der illegalen Aktivitäten, die in dieser Frage aufgeführt sind, teilgenommen hat oder in Zukunft daran teilnehmen könnte. Wenn die Antwort "Ja" lautet, sind sie nicht für eine Befreiung von der Visumpflicht für die USA berechtigt.

5. Haben Sie jemals einen Betrug begangen oder sich selbst oder andere falsch dargestellt, um ein Visum oder eine Einreise in die Vereinigten Staaten zu erhalten oder anderen dabei zu helfen, ein solches zu erhalten?

Wenn ein Antragsteller wissentlich eine dieser Berechtigungsfragen falsch beantwortet, dann lautet die Antwort auf diese Frage "Ja". Die Angabe falscher Informationen gilt auch für die anderen persönlichen Daten, die für den ESTA-Antrag USA oder das US-Visumformular erforderlich sind. Die Eingabe falscher Daten auf einem der beiden Anträge für genehmigte USA-Reisen führt in der Regel zur Verweigerung der Einreise in die Vereinigten Staaten.

6. Sind Sie derzeit auf der Suche nach einer Beschäftigung in den Vereinigten Staaten oder waren Sie zuvor ohne vorherige Genehmigung der US-Regierung in den Vereinigten Staaten beschäftigt?

Reisen in die Vereinigten Staaten mit ESTA-Visum USA sind für spezifische Reisezwecke. Zu den akzeptablen Gründen gehören Tourismus- und Freizeitreisen, Geschäftsreisen, auf der Durchreise und für medizinische Behandlungen.
Eine ausführlichere Liste der zulässigen Reisezwecke können Sie jetzt einsehen: Klicken Sie hier Die Genehmigung für das ESTA-Visum USA berechtigt den Besucher nicht, in den Vereinigten Staaten eine Beschäftigung zu suchen. Hierfür ist ein herkömmliches US-Visum erforderlich. Des Weiteren ist eine "Ja"-Antwort erforderlich, wenn der Antragsteller jemals illegal in den USA gearbeitet hat oder wenn er gegenwärtig eine Arbeit in den USA sucht.

7. Wurde Ihnen jemals ein US-Visum verweigert, das Sie mit Ihrem aktuellen oder vorherigen Reisepass beantragt haben, oder wurde Ihnen jemals die Einreise in die Vereinigten Staaten verweigert oder wurde Ihr Antrag auf Einreise an einem US-Einreisehafen zurückgezogen?

Wenn einem Antragsteller jemals die Einreise in die Vereinigten Staaten verweigert wurde oder ihm zuvor ein US-Visum verweigert wurde, muss er diese Frage mit "Ja" beantworten. Diese Situationen führen in der Regel zum Ausschluss von visumfreien USA-Reisen im Rahmen des VWP. Eine US-Botschaft oder ein Konsulat sollte bezüglich der individuellen Umstände kontaktiert werden.

8. Haben Sie sich jemals länger in den Vereinigten Staaten aufgehalten als die Ihnen von der US-Regierung zugestandene Einreisezeit?

Die USA gewähren mit der ESTA-Visumbefreiung für Reisen in die Vereinigten Staaten ein 90-Tage-Limit für US-Reisen. US-Visa haben auch ein bestimmtes Zeitlimit für Aufenthalte im Land. Ob absichtlich oder nicht, eine Überschreitung der zulässigen Zeit kann zur Verweigerung von visumfreien US-Reisen in der Zukunft führen.

9. Sind Sie am oder nach dem 1. März 2011 in den Irak, Nordkorea, Syrien, Iran, Sudan, Libyen, Somalia oder Jemen gereist oder haben sich dort aufgehalten?

Der Antrag erfordert eine "Ja"-Antwort, wenn der Antragsteller nach dem 1. März 2011 in eines dieser Länder eingereist ist. Auch wenn der Grund für die Reise humanitäre Hilfe oder Militärdienst war, ist die Antwort "Ja" erforderlich.

Wann Sie den ESTA-Antrag für USA-Reisen stellen müssen

Für die meisten Personen ist es ausreichend, den Antrag 72 Stunden vor der Reise zu stellen. Wir empfehlen jedoch immer, dass Reisende den Online-Antrag für das Visa Waiver Program so weit wie möglich vor einer geplanten Reise ausfüllen. Eine Person sollte planen, den Online-Antrag rechtzeitig vor der Reise einzureichen, wenn die Antwort auf eine der Sicherheitsfragen "Ja" lautet. Wenn die Genehmigung dann nicht erteilt wird, bleibt vor der Reise noch genügend Zeit, um ein US-Visum zu beantragen. 

Es gibt unzählige Vorteile des visafreien Reisens in die USA für berechtigte deutsche Staatsbürger. Erfahren Sie mehr über das Visa Waiver Programm und den ESTA-Antrag für USA-Reisen. Auf unseren Seiten unter ESTA.de finden Sie wichtige Informationen und Antworten auf häufig gestellte Fragen zur ESTA-Registrierung. Für weitere Unterstützung kontaktieren Sie uns hier, oder per Live-Chat und nehmen Sie Kontakt mit einem ESTA-Experten auf - an jedem Tag der Woche.