Die USA stellen neue Anforderungen an die Länder, die von der Visumspflicht befreit sind

Die USA stellen neue Anforderungen an die Länder, die von der Visumspflicht befreit sind

Im Zuge der laufenden Veränderungen innerhalb der Trump-Administration streben die USA eine Verschärfung der Grenze und eine Erhöhung der Reisesicherheit an. Dies hat zu neuen Anforderungen an die Länder geführt, die von der Visumspflicht befreit sind.

Diese Anforderungen umfassen in erster Linie einen stärkeren Informationsaustausch und eine strengere Überwachung von Bedrohungen, was mit der konsequenten Verstärkung der Sicherheitsmaßnahmen in den USA einhergeht.

Visa Waiver Länder sind Staaten, die Mitglieder des "Programms für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program)" sind. Derzeit nehmen 38 Länder an dem Programm teil, das es ihren Bürgern ermöglicht, sich für ESTA - das elektronische System zur Reisegenehmigung - zu bewerben. ESTA ist eine alternative Form der Reisegenehmigung, die die Notwendigkeit eines Visums eliminiert und Reisen für Tourismus und Geschäftsreisende erleichtert. Der Bewerbungsprozess findet vollständig online statt und ist für Millionen von Reisenden jedes Jahr von großem Nutzen.

Die Vorteile von ESTA machen es bei den Millionen von Besuchern, die jedes Jahr in die Vereinigten Staaten reisen, sehr beliebt. Es erlaubt es Touristen oder Geschäftsreisenden für Zeiträume von bis zu 90 Tagen auf einmal in die USA zu reisen. Damit ist es eine gute Alternative zum traditionellen US-Visum, das mit langen Wartezeiten, teuren Antragsverfahren und persönlichen Treffen in US-Botschaften oder Konsulaten verbunden ist. Es ist jedoch wichtig, zu verstehen, dass die Bürger der Mitgliedsländer des Programms für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program) diese Reisegenehmigung noch immer beantragen müssen und nicht automatisch diese Visumbefreiungen erhalten.

Nichtsdestotrotz ist das Visa Waiver Programm kein einfacher Club, dem man beitreten kann. Im Wesentlichen werden die Länder, denen der Beitritt gestattet ist, als "hochwertig" und mit "geringem Risiko" eingestuft, sofern ihre Bürger nicht auf dieselbe Weise wie Visumantragsteller überprüft werden. Allerdings findet nach wie vor ein umfangreiches Screening statt, allerdings auf automatische Art und Weise. Aus diesem Grund gibt es sehr strenge Anforderungen an die Länder, die am Programm für visumfreies Reisen teilnehmen können. Damit Länder dem Programm für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program) beitreten können, müssen sie bestimmte Menschenrechtsparameter, das BIP-Niveau, das Niveau der Einhaltung des US-Einwanderungsgesetzes, die Statistiken über die Aufenthaltsdauer und die Visumannahme- und -verweigerungsraten einhalten.

Die Teilnahme am Programm für visumfreies Reisen ist neben der Annahme-/Ablehnungsrate von bestimmten Faktoren innerhalb des Bewerberlandes abhängig. Um sich für das Programm zu qualifizieren, benötigen die Länder einen "Hohen Index der menschlichen Entwicklung", der Faktoren wie Lebenserwartung, Schuljahre, Bruttonationaleinkommen pro Kopf usw. berücksichtigt. Das Land braucht eine einkommensstarke Wirtschaft, ein niedriges Mass an Passbetrug, strenge Anforderungen an die Sicherheit von Reisepässen (mit biometrischen Passsystemen), eine sehr geringe Zahl von Bürgern, die ein Visum überziehen, und glaubwürdige Organisationen für Terrorismusbekämpfung, Strafverfolgung und Grenzkontrolle, neben anderen sicherheitsbasierten Einrichtungen.

Darüber hinaus ist die Mitgliedschaft im Programm für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program) keine permanente Angelegenheit und wird ständig überprüft. Tatsächlich wurden in der Vergangenheit Mitgliedschaften im Rahmen des Visa Waiver Programms aufgehoben; Argentinien und Uruguay wurden nach ihren finanziellen Abstürzen zu Beginn des 21. Jahrhunderts aus dem Programm entfernt. Aufgrund der Krisen befürchteten die USA eine verstärkte Einwanderung aus diesen Ländern in die USA, was über das Visa Waiver Programm leichter illegal zu bewerkstelligen wäre. So werden im Rahmen dieses ständigen Überwachungsprozesses auch die Anforderungen selbst von Zeit zu Zeit aktualisiert.

Die 38 Länder, die derzeit am Programm für visumfreies Reisen teilnehmen, müssen nun US-Informationen zur Terrorismusbekämpfung nutzen, um Reisende, die ihre Grenzen aus anderen Ländern überqueren, zu filtern. Dies ist Teil der bereits bestehenden Anforderungen an den Informationsaustausch mit den USA. Tatsächlich ist die Notwendigkeit, Sicherheitsinformationen auszutauschen, ein wesentlicher Bestandteil des Programms für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program). Das liegt zum einen daran, dass bei der Online-Bewerbung von ESTA im Rahmen des automatischen Verfahrens Ihre Daten über die zwischen den VWP-Mitgliedsstaaten geteilten Datenbanken abgeglichen werden.

Die USA werden auch zu prüfen beginnen, wie gut Länder sich gegen Bedrohungen der Luftsicherheit schützen. Dazu gehört auch, dass die Mitgliedsländer ihre Flughafenmitarbeiter gründlich überprüfen. In diesem Zusammenhang haben Verwaltungsbeamte in den USA erklärt, dass einige Mitgliedsländer diese Anforderungen bereits erfüllen und dass sie von anderen Ländern erwarten, dass sie die neuen Anforderungen freiwillig erfüllen. Die USA wollen die VWP-Mitgliedschaft für kein Land beenden, da sie für beide Seiten vorteilhaft ist, aber sie haben klargestellt, dass dies ein letztes Mittel wäre, wenn es notwendig wäre, um eine optimale Sicherheit für US-Bürger zu gewährleisten.

Eine der Sachen, die die US beobachtet, ist die Visumzustimmungsrate, und die andere sind Bürger, die länger im Land bleiben, als das Programm es erlaubt. Im vergangenen Jahr gab es in vier Ländern Überschreitungsraten von zwei Prozent und mehr. Diese Länder waren Ungarn, Griechenland, Portugal und San Marino. Es gibt bereits eine Strafe für Personen, die die im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen geltende 90-Tage-Grenze überschreiten, d. h. die Möglichkeit, in Zukunft nicht mehr visumfrei reisen zu können. Wenn die USA jedoch beobachten können, dass dieses Phänomen für einen großen Teil der Bürger eines bestimmten Landes in größerem Umfang auftritt, ist es wichtig, dass sie Maßnahmen ergreifen, um die Situation an der Quelle zu korrigieren. In diesem Fall verlangen die USA von diesen Ländern, dass sie öffentliche Aufklärungskampagnen starten, um ihre Bürger über das Visa Waiver Programm aufzuklären, wie es funktioniert und welche Folgen es hat, wenn sie gegen seine Bedingungen verstoßen. Wir können sicher sein, dass diese Länder und die Durchführung solcher Kampagnen genauestens überwacht werden, um ihre Teilnahme am Programm kontinuierlich zu bewerten.

Neben den Anforderungen, die Länder erfüllen müssen, um Teil des Programms für visumfreies Reisen zu bleiben, ist es natürlich auch wichtig, dass sich die einzelnen Bürger an die Bedingungen halten. Erstens kann die Person, die im Rahmen des VWP in die USA reist, nicht arbeiten, während sie sich im Land aufhält, weder bezahlt noch anderweitig. Die Ausnahme hiervon ist, wenn Sie geschäftlich unterwegs sind, wobei Ihr Arbeitgeber Sie zu Hause in die USA zu einer Konferenz, einem Meeting usw. entsendet.

Die zweite Grundvoraussetzung ist, dass Sie während einer Reise, die Sie im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen unternehmen, nicht länger als 90 Tage in den USA verbringen dürfen. Sobald Sie 91 Tage mit Ihrem ESTA in den USA verbringen, verstoßen Sie gegen die Programmbedingungen und werden im Rahmen des Visa Waiver Programms in Zukunft wahrscheinlich nicht mehr in die USA zurückkehren dürfen.

Es ist auch wichtig, den anderen wichtigen Zeitrahmen, der mit dem ESTA verbunden ist, hervorzuheben, nämlich seine Gültigkeit. Der Gültigkeitszeitraum einer ESTA-Zulassung beträgt in der Regel zwei Jahre, jedoch nie länger als diese. Diese zwei Jahre beginnen, sobald Sie Ihre ESTA-Zulassung erhalten, die Ihnen per E-Mail zugesandt wird, und das Gültigkeitsende wird Ihnen in dieser E-Mail deutlich mitgeteilt. Es ist jedoch auch möglich, dass ein ESTA eine Gültigkeitsdauer von weniger als zwei Jahren hat. Dies ist der Fall, wenn Ihr Reisepass innerhalb von zwei Jahren nach der Genehmigung Ihres ESTA-Antrags abläuft. Denn Ihre ESTA-Zulassung ist eng mit Ihrem Reisepass verknüpft, nicht mit Ihnen als Person. Sobald Ihr Reisepass sein Verfallsdatum erreicht hat, können Sie, wenn Sie ein ESTA besitzen, das bis dahin gültig war, dieses ESTA nicht mehr mit einem neuen Reisepass benutzen. Stattdessen müssen Sie sich nach dem gleichen Verfahren wie beim ersten Mal erneut online für ESTA bewerben.

Die Beantragung von ESTA online ist ein einfaches Verfahren, und alles, was Sie dafür haben müssen, sind Ihr Reisepass und eine Zahlungsmethode. Der Antrag ist nur ein Online-Formular, in dem Sie einige persönliche Daten und Informationen über Ihre Reise angeben müssen. Einige dieser Fragen sind optional, während andere obligatorisch sind. Die gesamte Bewerbung dauert etwa zehn Minuten, und Sie erfahren innerhalb von 24 Stunden, ob Sie die ESTA-Zulassung erhalten haben oder nicht. Unter Verwendung der in Ihrer Bewerbung angegebenen E-Mail-Adresse wird Ihnen Ihr Genehmigungsstatus direkt per E-Mail zugesandt, so einfach ist das.