ESTA und seine Grenzen - Das sollte man auf keinen Fall tun

Wofür ESTA gedacht ist
ESTA für die EU: Friedrich schlägt Einreisegenehmigung nach Vorbild der USA vor
Statt einer Visumspflicht schwebt dem ehemaligen Innenminister Friedrich ein elektronisches Reisegenehmigungsverfahren vor. Welche Vor- und Nachteile dieses System bringt, werden wir hier kurz erklären.
EU-Kommission: USA muss für einheitliche ESTA-Standards sorgen

Die EU-Kommission fordert die USA auf, innerhalb von sechs Monaten die Visapflicht für Polen, Rumänien, Bulgarien, Zypern und Kroatien aufzuheben. Deren Bürger benötigen immer noch eine besondere Einreisegenehmigung für Amerika und können nicht im Rahmen des Visa Waiver Programms (ESTA) einreisen.
ESTA-Antrag: Wie trage ich mehrere Vornahmen in den Antrag ein?
Wer einen zweiten Vornamen besitzt, stellt sich während des Ausfüllens des ESTA-Antrags oft die Frage, ob er den zweiten Vornamen eintragen muss bzw. wo dies getan werden soll. Generell wird in der offiziellen Hilfe zum ESTA-Antraggebeten, alle Daten genau so wie im Reisepass einzutragen.
Da doppelte Vornamen aber auch im Reisepass eingetragen sind, kann diese Aufforderung sehr verwirrend sein.
Zum Glück ist die Handhabung in der Praxis sehr einfach: