ESTA-Verlängern: Wann und wie sollte ich meinen ESTA-Status verlängern?

/esta-angern

Ein erfolgreich angenommener ESTA-Antrag ist vom Ausstellungstag an, zwei Jahre gültig und muss in dieser Zeit nicht verlängert werden. Falls der Reisepass vor dieser Frist abläuft, wird auch der ESTA-Status dadurch ungültig. Falls sich z.B: durch eine Hochzeit der Familienname ändern sollte, wird dadurch auch der ESTA-Status ungültig, da man dann ja einen neuen Pass benötigt.

Muss ich ESTA jedes mal neu beantragen?

Government Shutdown - Keine Einschränkungen für ESTA

government-shutdown-keine-post

Bereits seit gut zwei Wochen ist der Betrieb in den US-Behörden überwiegend eingefroren. Wegen des bisher nicht ratifizierten Haushaltsentwurf bleiben die meisten Behörden vorübergehend geschlossen. Essentielle Behörden wie die Polizei und die Feuerwehr sind davon natürlich ausgeschlossen.

Verzögerungen bei der Visumsvergabe

Transit über die USA: Braucht man ESTA um über die USA zu fliegen?

transit-die-usa.jpg (9.52 KB)

Ja. Auch wenn Sie nur in den USA sehr kurz auf der Durchreise in ein anderes Land sind, müssen Sie eine US-Reisegenehmigung haben.

Diese Reisegenehmigung kann in Form eines ESTA (elektronisches System für die Reisegenehmigung) oder eines US-Visums (typischerweise ein B1- oder B2-Visum) erfolgen. Sollten Sie keine gültige Reisegenehmigung haben, wenn Sie auf einem Flug in die USA sind, ist Ihre Reise, vorbei bevor sie begonnen hat.

Puerto Rico, Guam und Hawaii - Ist eine Einreise mit ESTA möglich?

Das Puerto Rico, Guam, Hawaii und die US-Virgin Islands zu den USA gehören ist nicht allen Reisenden im Vorfeld klar. Im Falle von Hawaii handelt es sich sogar um einen US-Bundesstaat, also die USA selbst. Puerto Rico, Guam und die US-Virgin Islands sind sogenannte US-Territorien und werden von Washington mitregiert. 

Ist eine Einreise mit ESTA-Visum möglich?