Ankunft in den USA mit ESTA

Ankunft in den USA mit ESTA

Als deutscher Staatsbürger können Sie ESTA online beantragen. Das Reisen mit ESTA ist eine Alternative zu einem herkömmlichen US-Visum und bedeutet, dass Sie ohne Visum in die USA reisen können.

Das ESTA ist die mit Abstand beliebteste Form der Reisegenehmigung unter den Deutschen, weil es alle mit dem Visum verbundenen Kosten und langen Wartezeiten umgeht. Es gilt jedoch nicht für alle Reisearten. Konkret ist es für Reisende gedacht, die als Touristen oder Geschäftsreisende in die USA reisen.

Es gibt noch ein paar andere Fälle, in denen jemand ESTA benutzen kann, um in die USA zu reisen. Wenn Sie z. B. in die USA müssen, um sich medizinisch behandeln zu lassen, oder wenn Sie einen kurzen akademischen Kurs besuchen (der keine akademische Anerkennung darstellt), können Sie sich auch für ESTA bewerben. Egal, aus welchem Grund Sie mit ESTA reisen, Sie können sich jedoch immer nur bis zu 90 Tage im Land aufhalten. Wenn Sie aus irgendeinem Grund länger im Land bleiben, müssen Sie ein entsprechendes Visum beantragen.

Sofern Ihre Reisegründe zu den Bedingungen des "Visa Waiver Programms" (das Programm, für das das ESTA verwendet wird) gehören, können Sie sich ganz einfach online für ESTA bewerben. Der Antrag dauert etwa zehn Minuten, und Sie benötigen lediglich Ihren Reisepass und eine Zahlungsart. 

Sobald Sie Ihre Online-ESTA-Bewerbung ausgefüllt haben, erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine E-Mail mit dem Status Ihrer Bewerbung. In den allermeisten Fällen werden Sie in dieser E-Mail darüber informiert, dass Ihr ESTA genehmigt wurde. Dann sind Sie im Rahmen des Visa Waiver Programms für Reisen in die USA zugelassen.

Mit der ESTA-Zulassung und dem gepackten Koffer sind Sie startklar und die administrative Seite ist vorbei. Es ist jedoch wichtig, zu wissen, was passiert, wenn Sie mit Ihrem ESTA in den USA ankommen. Dies ist ein einfacher Prozess und sehr ähnlich wie bei der Ankunft an jedem anderen Flughafen, aber es gibt ein paar Dinge, die es wert sind zu bedenken, wenn Sie aus dem Flugzeug steigen.

Der wichtigste Punkt ist, darauf hinzuweisen, dass Ihr ESTA keine Garantie für Ihre Einreise in die USA darstellt. Technisch gesehen erteilt Ihnen das ESTA die Erlaubnis, ein Flugzeug zu besteigen, das Sie in einen amerikanischen Einreisehafen bringt. Sobald Sie ankommen, liegt es am Grenzschutzbeamten, ob Sie in das Land zugelassen werden können oder nicht. Vorausgesetzt, dass der Grund für Ihre Reise mit den Bedingungen des Visa Waiver Programms übereinstimmt und Sie ehrlich in Ihrem Antrag waren, gibt es keinen Grund, dass Ihnen kein Eintritt gewährt wird. Dennoch sollten Sie sich bewusst sein, dass Ihnen möglicherweise eine Reihe von Fragen gestellt werden, damit der Grenzschutzbeauftragte diese Entscheidung treffen kann.

Im Gegensatz zur Ankunft als deutscher Staatsbürger auf einem europäischen Flughafen scheinen Inspektionen und Passkontrollen in den USA etwas intensiver und gründlicher zu sein. Es ist nützlich, dieses einfach zu wissen, um zu vermeiden, dass Sie sich überwältigt oder eingeschüchtert fühlen, wenn Sie dort ankommen. Es liegt alles im Interesse der Sicherheit, und es gibt keinen Grund zur Besorgnis. Besonders, wenn es darum geht, Ihren Pass zu zeigen, können Ihnen einige Fragen gestellt werden, die ein wenig ungewöhnlich sein können, die wir hier aber genauer anschauen.

Der Grund für einen Grenzschutzbeamten, Ihnen Fragen zu stellen, besteht im Wesentlichen darin, sicherzustellen, dass Sie nicht versuchen, illegal in die USA einzureisen, dauerhaft dorthin einzuwandern, dort illegal zu arbeiten, eine Bedrohung für die nationale Sicherheit darstellen usw. Wie Sie sich vorstellen können, macht es die Tatsache, dass das ESTA so leicht zu bekommen ist, sehr attraktiv für jeden, der versucht, illegal in die Staaten zu gelangen und dort zu bleiben. Um dies zu tun, wird der Agent wahrscheinlich genau wissen wollen, was Sie in den USA tun, und wie lange Sie dort sein werden.

Zum Beispiel werden Sie gefragt, wo Sie sich aufhalten und wohin Sie reisen werden, während Sie sich in den USA aufhalten. Wenn Sie in der Lage sind, eine kurze Reiseroute anzugeben, wo Sie sich aufhalten werden und ihnen sagen können, wann Sie zurückfliegen werden, wird der Grenzschutzbeamte sehen, dass Sie ein Tourist sind. Wenn Sie geschäftlich unterwegs sind, werden Sie möglicherweise gebeten, einige Details über die Art Ihrer Arbeit, die Art der Veranstaltung, an der Sie teilnehmen, etc. anzugeben. Zum Teil soll damit sichergestellt werden, dass Sie nicht in den USA bezahlt werden (im Gegensatz zu Ihrem deutschen Arbeitgeber). Beispielsweise gab es Fälle, in denen bekannte Künstler zu Konzerten oder Festivals in die USA kamen; in diesem Fall ist das ESTA keine legitime Form der Reisegenehmigung, sofern es sich um eine kostenpflichtige Veranstaltung handelt, und ein Visum ist hierfür erforderlich.

Manchmal werden Sie, auch wenn Sie als Tourist unterwegs sind, nach Ihrem Beruf oder Studium zu Hause gefragt. Das kann Sie zwar unvorbereitet erwischen, ist aber völlig normal. Wenn der Grenzschutzbeauftragte feststellen kann, dass Sie Arbeit in Deutschland haben, zu der Sie zurückkehren müssen, gibt es viel weniger Grund zu der Vermutung, dass Sie möglicherweise in das Land kommen, um Arbeit zu suchen. Eine andere Möglichkeit, die Sie als Tourist bestätigen kann, ist zu fragen, wie Sie sich Ihre Zeit in den USA leisten können. Sie werden Sie wahrscheinlich eher fragen, wenn Sie über einen längeren Zeitraum unterwegs sind. Wenn Sie zum Beispiel sechs Wochen in den USA verbringen, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie einen Job haben. Daran ist natürlich nichts auszusetzen, Sie müssen Ihre Situation vielleicht etwas mehr erklären.

Es lohnt sich zu erwähnen, dass Sie die Adresse, wo Sie sich aufhalten werden, schriftlich niederschreiben und bei sich tragen. Sie müssen diese Informationen nicht unbedingt angeben, aber es ist sehr nützlich, sie zur Hand zu haben, wenn Sie gefragt werden. Denken Sie daran, dass Sie an dieser Stelle nur noch Ihr Handgepäck dabei haben (die Passkontrolle kommt vor der Gepäckabholung). Aus diesem Grund ist es immer ratsam, alle Reiseinformationen bei sich zu behalten.

Was Ihr ESTA betrifft, müssen Sie dies bei der Ankunft niemandem zeigen. Der Hauptpunkt des ESTA besteht darin, dass es elektronisches ist. Sobald Sie genehmigt sind, sind die Informationen bereits digital an Ihren Reisepass gebunden. Abgesehen davon, würden Sie nicht in der Lage sein, in ein Flugzeug in die USA zu steigen, ohne ein ESTA erhalten zu haben, also, sobald Sie im Flughafen über dem Teich sind, wissen sie bereits ganz genau, dass Sie eine Erlaubnis haben. Trotzdem ist es eine gute Idee, die ESTA-Berechtigung für Ihre eigenen Aufzeichnungen auszudrucken.

Wenn Sie die Grenzpatrouille passieren, kann das Ganze Sekunden oder ein paar Minuten dauern. Der Agent kann freundlich oder ernsthaft sein, einen Witz machen oder einschüchternd wirken. Auf jeden Fall haben Sie nichts zu befürchten - Sie werden nicht verdächtigt, ein Gesetz verletzt zu haben, sondern die Grenzkontrollen werden zu Recht sehr ernst genommen und die Grenzschutzbeauftragten müssen sicherstellen, dass sie wissen, wer sich im Land befindet und warum.

Wenn Sie Ihre US-Reise beendet haben, brauchen Sie Ihr ESTA nicht mehr vorzuzeigen. Wir möchten an dieser Stelle noch einmal betonen, dass Sie Ihr 90-Tage-Limit während einer Reise nicht überschreiten dürfen, aber wenn Sie es doch tun, können Sie trotzdem nach Hause kommen. Das ist nach wie vor eine sehr schlechte Idee, da die US-Behörden dies zur Kenntnis nehmen würden und die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Einreise für Sie deutlich geringer wäre.

Erwähnenswert ist auch, dass Ihr ESTA zwei Jahre ab dem Zeitpunkt der Genehmigung gültig ist (oder wann immer Ihr Reisepass abläuft, je nachdem, was zuerst eintritt). Das bedeutet, dass Sie während dieser Zeit mehrmals in die USA zurückkehren können, sofern Sie dort nicht mehr als 90 Tage bleiben. Ihr ESTA muss jedoch nur dann gültig sein, wenn Sie in den USA landen; es spielt keine Rolle, ob es abläuft, während Sie dort sind, aber Sie müssen trotzdem diese 90-Tage-Grenze einhalten.

Mit ESTA in die USA zu reisen, könnte nicht einfacher sein, und obwohl es in diesem Artikel, vielleicht als etwas entmutigend erscheint, ist es wirklich sehr einfach und optimiert. Wenn Sie wissen, was Sie bei der Landung in den USA erwartet, können Sie ruhig und einfach durchkommen und Ihre Reise noch schneller antreten!

Gute Reise.