ESTA und die 90-Tage-Grenze

Das US-Programm für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program) ermöglicht es den Bürgern von 38 Ländern, ein ESTA zu beantragen, das es ihnen erlaubt, die Vereinigten Staaten als Touristen oder geschäftlich für bis zu 90 Tage in einem Zeitraum zu besuchen.
Für alle, die länger als 90 Tage in den Vereinigten Staaten bleiben müssen, ist es wichtig, das richtige Visum für Ihre Bedürfnisse zu erforschen, da das ESTA unter diesen Umständen nicht verwendet werden kann. In den meisten Fällen handelt es sich dabei um ein B-1- oder B-2-Visum (Touristenvisum bzw. Geschäftsvisum). Allerdings gibt es jedes Jahr eine gewisse Anzahl von ESTA-Inhabern, die diese 90-Tage-Grenze überschreiten, und so werden wir hier einen Blick darauf werfen, was die Konsequenzen sind und warum sie vermieden werden sollten.
Zunächst einmal sollte man bedenken, dass die 90-Tage-Grenze eine recht universelle, akzeptable Frist für die Befreiung von der Visumpflicht ist. Viele Länder auf der ganzen Welt bieten Besuchern ungefähr diesen Zeitraum im Land ohne Visum oder Touristenvisum an. In der Europäischen Union bieten die meisten Länder US-Bürgern sogar drei Monate ohne Visum an. Da das ESTA hauptsächlich für Touristen oder Geschäftsreisende genutzt wird, sind 90 Tage ein Zeitraum, in dem solche Reisen machbar sind. Länger als diese Zeitspanne würde natürlich ein gewisses Misstrauen hervorrufen, denn die meisten Touristen können sich nicht drei Monate von ihren üblichen Aktivitäten freinehmen, und für Geschäftsreisende wäre es sehr ungewöhnlich, dass Kongresse, Konferenzen und Tagungen diesen Zeitraum überschreiten.
Bleiben wir beim Thema Geschäftsreisen: Vielleicht ist es wichtig, hier zu klären, was unter Geschäftsreisen zu verstehen ist. Im Wesentlichen besteht ein klarer Unterschied zwischen der Arbeit in den Vereinigten Staaten und Geschäftsreisen. Wenn Sie bei einer US-Firma in den Vereinigten Staaten beschäftigt waren, dann fällt dies nicht in den Geltungsbereich des ESTA, und ein Visum ist erforderlich. Wenn Sie sich in den Vereinigten Staaten für ehrenamtliche Arbeit melden, benötigen Sie ein Visum, und wenn Sie in den Vereinigten Staaten ein Praktikum machen, benötigen Sie ebenfalls ein Visum. Umgekehrt, wenn Ihr Arbeitgeber Sie in die Vereinigten Staaten zu einem Geschäftstreffen mit einem Kunden entsendet, ist das ESTA völlig akzeptabel. Das Gleiche gilt für Messen, Konferenzen usw. Als Faustregel gilt: Wenn Sie in den USA für die geleistete Arbeit eine Zahlung erhalten, können Sie nicht im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen unterwegs sein (das sich von Ihrem Arbeitgeber zu Hause unterscheidet, der Sie für Ihre Zeit dort bezahlt).
Also, zurück zum Punkt, die 90-Tage-Grenze gilt, um Touristen oder Geschäftsreisenden genügend Zeit für einen Aufenthalt in den USA zu geben. Sobald Sie das Land betreten, beginnt diese Uhr zu ticken, und die US-Behörden können sehen, wann diese Zeit abläuft und wann Sie das Land verlassen. Wenn Sie in dieser Zeit ein angrenzendes Territorium besuchen, also Kanada, Mexiko oder benachbarte Inseln*, dann tickt die "ESTA-Uhr" weiter.
Wenn Sie zum Beispiel zehn Tage in den Vereinigten Staaten verbringen, gefolgt von zehn Tagen in Mexiko und dann in die Vereinigten Staaten zurückkehren, dann hätten Sie 20 der 90 Tage, die im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen erlaubt sind, verbracht. Dies ist nicht der Fall, wenn Sie in andere Länder reisen; wenn Sie beispielsweise zehn Tage in den Vereinigten Staaten verbracht haben, gefolgt von zehn Tagen in Argentinien und dann in die Vereinigten Staaten zurückgekehrt sind, würde die Uhr im Wesentlichen zurückgesetzt, und Sie hätten wieder die vollen 90 Tage. Unter keinen Umständen kann jedoch eine Reise ins Ausland, um die Uhr zurückzusetzen, als Umgehungslösung für illegale Arbeit oder das illegale Leben in den Vereinigten Staaten dienen; Grenzschutzbeamte würden dies sehr bald bemerken, und Ihnen würde die Einreise in das Land in Zukunft wahrscheinlich verweigert werden.
Was passiert also, wenn Sie diese 90 Tage überschreiten? Nun, zuerst nichts. Wahrscheinlich würden Sie eine Weile ohne Probleme im Land weitermachen. Allerdings bei jeder Begegnung mit den Behörden würden Sie wahrscheinlich in ein Flugzeug zurück nach Hause gesetzt werden. Das Problem stellt sich jedoch erst bei künftigen Reisen in die USA. Wenn Sie die 90 Tage überschreiten, auch wenn nur um einen Tag, dürfen Sie nicht mehr im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen unterwegs sein. Stattdessen müssten Sie ein Visum beantragen, was ein weitaus längerer und kostspieligerer Prozess ist. Es kann auch eine bestimmte Zeitspanne geben, in der Sie nicht zurückkehren dürfen.
Abgesehen von den persönlichen Effekten, die sich aus der Überschreitung der 90-Tage-ESTA-Grenze ergeben, gibt es jedoch auch Makroeffekte für Ihr Land. Um Mitglied des Programms für visumfreies Reisen zu werden, gibt es sehr strenge Kriterien. Im Allgemeinen werden die teilnehmenden Länder als "hochwertig, risikoarm" eingestuft, was mit einer Vielzahl von Parametern, Menschenrechtsfaktoren usw. einhergeht. Einer dieser Parameter ist der prozentuale Anteil der überschrittenen Aufenthaltsdauer, der auf maximal 2% festgelegt ist. Wenn ein Land beantragt, Mitglied des Programms für visumfreies Reisen zu werden, das es seinen Bürgern ermöglichen würde, ESTA zu beantragen, überprüfen die US-Behörden zunächst die Überziehungsraten der Bürger dieses Landes, die mit einem Visum in die USA gereist sind. Folglich werden, wenn ein Land bereits Mitglied des VWP ist, die ESTA-Überziehungsraten jedes Jahr überwacht und die Teilnahme jedes Landes am Programm wird kontinuierlich überprüft.
Im Jahr 2016 haben 147.272 der 21,6 Millionen Besucher, die im Rahmen des Programms für visumfreies Reisen in die Vereinigten Staaten gereist sind, ihre Zulassungsbedingungen (d.h. 90 Tage) überschritten. Diejenigen Reisenden, die die 90 Tage überschritten haben, werden in zwei Kategorien eingeteilt:"Überschreitungen außerhalb des Landes" und "Überschreitungen innerhalb des Landes". Eine Überschreitungen außerhalb des Landes bezieht sich auf einen Reisenden, dessen Ausreise aus den Vereinigten Staaten an einem Datum registriert wurde, das 90 Tage nach seiner Einreise überschritten wurde. Eine Überschreitung im Land bezieht sich auf Personen, die verdächtigt werden, sich noch immer in den Vereinigten Staaten aufzuhalten, nachdem die 90-Tage-Uhr abgelaufen ist. Für die Mitgliedsländer des Programms für visumfreies Reisen (Visa Waiver Program) betrug der Gesamtprozentsatz für das Jahr 2016 0,68%, während der Prozentsatz für den Aufenthalt in einem Land speziell 0,6% betrug. Auch wenn die Zahlen im Großen und Ganzen klein sind, ist die Tatsache, dass die meisten von ihnen noch immer in den Vereinigten Staaten leben, ein Grund zur Besorgnis.
Dieselben Daten aus dem Jahr 2016 zeigen, dass vier Mitgliedsländer des Programms für visumfreies Reisen tatsächlich die maximale Überschreitungsrate von 2% in diesem Jahr überschritten haben. Diese Länder sind Griechenland (2,19%), Ungarn (2,75%), Portugal (2,42%) und San Marino (2,01%). Wie wir bereits erwähnt haben, gibt es viele Faktoren, die in die Bewertung der Mitgliedschaft eines Landes im Visa Waiver Program einfließen, jedoch ist dies ein wichtiger Faktor. Die Überschreitung dieses Prozentsatzes für ein Jahr bedeutet nicht automatisch den Ausschluss aus dem Programm, aber es bedeutet, dass ernsthafte Diskussionen stattfinden werden, und die künftigen Überschreitungen dieser vier Länder werden sehr genau überwacht. Das alles geschieht natürlich in einem Kontext, in dem die Einwanderung in den USA sehr genau betrachtet wird.
Abschließend sei noch darauf hingewiesen, dass die 90-Tage-Grenze pro Reise gilt und nicht für die gesamte Dauer Ihres ESTA. Das ESTA selbst ist 2 Jahre lang gültig, oder wenn Ihr Reisepass abläuft (je nachdem, was zuerst eintritt). Das bedeutet, dass die Tage, die Sie während der Gültigkeitsdauer Ihres ESTA in den USA verbringen, nicht akkumulieren, sondern für jede einzelne Reise spezifisch sind. Wie wir bereits erwähnt haben, werden die US-Grenzschutzbeamten jedoch bald wiederholte längere Aufenthalte im Land bemerken, so dass dies nicht missbraucht werden darf. Der Vorteil dieses Systems besteht darin, dass Sie nicht jedes Mal, wenn Sie in die USA reisen wollen, ESTA online beantragen müssen, sondern nur dann, wenn Ihr ESTA abläuft. Während es keinen ESTA-Verlängerungsprozess gibt, können Sie sich beliebig oft bewerben und der Bewerbungsprozess selbst ist einfach: Füllen Sie einfach das Online-ESTA-Antragsformular aus und erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden Ihren Genehmigungsstatus per E-Mail.
Wenn Sie in diesem Jahr in die USA reisen, gute Reise und bleiben Sie nicht zu lange...
* Die angrenzenden Inseln, in denen jede verbrachte Zeit zur 90-Tages-Grenze des ESTA beiträgt, sind: Anguilla, Antigua, Aruba, Bahamas, Barbados, Barbuda, Bermuda, Bonaire, Britische Jungferninseln, Cayman Islands, Kuba, Curacao, Dominica , die Dominikanische Republik, Grenada, Guadeloupe, Haiti, Jamaika, Marie-Galantine, Martinique, Miquelon, Montserrat, Saba, Saint Barthélemy, Saint Christopher, St. Eustatius, St. Kitts-Nevis, St. Lucia, St. Maarten, St. Martin, St. Pierre , St. Vincent und die Grenadinen, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln und andere britische, französische und niederländische Territorien oder Besitztümer, die an das Karibische Meer grenzen.
NEUESTE BEITRÄGE
BLOG-ARCHIV
- January 2022 (1)
- December 2021 (1)
- November 2021 (1)
- September 2021 (1)
- August 2021 (1)
- June 2021 (1)
- May 2021 (1)
- April 2021 (1)
- March 2021 (1)
- January 2021 (1)
- December 2020 (2)
- August 2020 (1)