Bestimmungen für deutsche Minderjährige, die mit dem ESTA in die USA reisen

Reisen in die USA mit Kindern

Verstehen der besonderen Bedingungen und Anforderungen für minderjährige Kinder, die in die USA reisen

Zusätzlich zu den üblichen Aspekten der Reiseplanung - Buchung von Flügen und Hotels und Sicherstellung der erforderlichen Reisedokumente - sollten besondere Überlegungen angestellt werden, wenn ein Kind unter 18 Jahren in die Vereinigten Staaten reist. Dazu gehören die Beschaffung der richtigen Reisedokumente, das Mitführen zusätzlicher Unterlagen und die Planung für eine reibungslose Reise durch den Flughafen und während des Fluges. Hier erläutern wir sowohl Empfehlungen als auch Dokumentationsanforderungen für deutsche Staatsbürger unter 18 Jahren, die eine Reise von Deutschland in die Vereinigten Staaten planen. Die Einhaltung der nachstehenden Empfehlungen kann dazu beitragen, die Hindernisse auf den Flughäfen für Minderjährige, die mit ESTA reisen, erfolgreich zu überwinden und eine möglichst angenehme Reise zu ermöglichen.

Benötigt ein Kind ein ESTA- oder Visa-Reisedokument, um die USA zu besuchen?

Minderjährige Kinder unter 18 Jahren mit einem gültigen biometrischen deutschen Reisepass können über das Programm für visumfreies Reisen (VWP) mit einem genehmigten ESTA (Elektronisches System für Reisegenehmigungen) in die USA einreisen. Sie können den ESTA-Online-Antrag im Namen des Kindes jederzeit hier auf unserer Website ausfüllen. Der Antrag sollte mit den Informationen des Kindes ausgefüllt werden. So kann z.B. auf dem ESTA-Antrag unter Berufstätigkeit Student eingetragen werden.

Der deutsche Kinderreisepass kommt nicht für das ESTA-Programm für visumfreies Reisen (VWP) in Betracht. Für Reisen mit dieser Art von Reisepass ist für die Einreise in die USA ein Visum erforderlich. Eine US-Botschaft kann das Visumverfahren erleichtern.

Mit Kindern nach New York reisen

Was passiert, wenn ich der einzige Erwachsene bin, der mein Kind begleitet, und wir nicht den gleichen Nachnamen haben?

Obwohl es durchaus üblich ist, dass ein Elternteil allein mit seinem Kind reist und Eltern und Kind nicht den gleichen Familiennamen haben, sollten in diesem Fall zusätzliche Vorbereitungen getroffen werden, um eine bequeme Reise zu ermöglichen. Sowohl der Elternteil als auch das minderjährige Kind sollten Kopien aller Reisedokumente und zusätzliche Unterlagen bei sich tragen, falls sie am Flughafen getrennt werden. Die zusätzlichen Unterlagen sind zwar für die Einreise in die Vereinigten Staaten nicht erforderlich, doch wenn diese zusätzliche Überprüfung durchgeführt wird, können eventuelle Verzögerungen beim US-Zoll- und Grenzschutz (CBP) vermieden werden. Die CBP-Agentur ist gesetzlich verpflichtet, alle Unklarheiten in Bezug auf reisende Minderjährige zur Verhinderung von Kidnapping und Kindesentführungen zu untersuchen. Ein Mangel an Verifizierungsdokumenten könnte dazu führen, dass der Erwachsene und das Kind zur Befragung in Gewahrsam genommen werden. Wenn sie in ein anderes Land weiterreisen, benötigen viele Länder außerdem notariell beglaubigte Genehmigungsschreiben.

Um Missverständnisse mit den US-Zollbehörden und dem Grenzschutz zu vermeiden und um zu bestätigen, dass es dem Elternteil gesetzlich erlaubt ist, mit seinem Kind einen internationalen Flug in die USA zu nehmen, wird empfohlen, die folgenden Dokumente mitzuführen:

  • Der Reisepass des Kindes
  • Eine ESTA- oder Visa-Reisegenehmigung, die dem Reisepass des Kindes entspricht
  • Eine notariell beglaubigte Kopie der Geburtsurkunde des Kindes, der Adoptionsbescheinigung oder des Dokuments der gesetzlichen Vormundschaft
  • Notariell beglaubigter Nachweis von Namensänderungen, wenn der Name auf der Geburtsurkunde, Adoptionsurkunde oder Vormundschaftsurkunde nicht mit dem Namen im aktuellen Reisepass des Elternteils oder Kindes übereinstimmt
  • Notariell beglaubigte Einverständniserklärung, die vom anderen Elternteil oder Erziehungsberechtigten unterzeichnet ist. Die US-Botschaft & Konsulate in Deutschland empfehlen, dass die Einverständniserklärung im folgenden Format geschrieben wird: "Ich bestätige, dass meine Ehefrau/mein Ehemann/usw. mit meinem Sohn/meiner Tochter/meiner Gruppe aus dem Land reist. Er/Sie/ sie hat/haben meine/unsere Erlaubnis, dies zu tun."
  • Wenn es keinen zweiten Elternteil gibt, sollten die entsprechenden offiziellen Papiere mitgeführt werden (Kopie der Sterbeurkunde, Papiere für Gerichtsentscheidungen usw.).

Kann ein Minderjähriger mit einer anderen Person als einem Elternteil in die USA reisen?

Kinder können international mit einem Erwachsenen, der kein Elternteil ist, wie z.B. einem anderen Familienmitglied oder mit einer Schule, kulturellen oder religiösen Gruppe oder zu einem Sportwettbewerb in die Vereinigten Staaten reisen. Neben der Vorbereitung auf die Beantwortung von Fragen bei Sicherheits- und Zollangelegenheiten empfiehlt die CBP, dass sowohl das Kind als auch der Erwachsene für die Dauer der Reise einen notariell beglaubigten Nachweis der elterlichen Zustimmung zur Reise mit sich führen. Es gibt zwar kein offizielles Einverständnisformular, aber ein von den Erziehungsberechtigten unterschriebener handschriftlicher Brief ist akzeptabel. Für jedes reisende Kind sollte es eine Reisegenehmigung geben. Es wird empfohlen, dass die Einverständniserklärung, vorzugsweise in englischer Sprache, Folgendes enthält

  • Schriftliche Erlaubnis, dass die Erziehungsberechtigten die Erlaubnis zur Reise erteilen
  • Name, Geburtsdatum und Passnummer des Kindes
  • Reisepläne; Linienflugnummern, Hotelreservierung, Reisedaten
  • Kontaktinformationen für Eltern
  • Name, Geburtsdatum und Passnummer(n) der begleitenden erwachsenen Person(en)
  • Offizieller Briefkopf, der die Kontaktinformationen der Gruppe enthält, wenn der Minderjährige mit einer Organisation reist

Als zusätzliche Sicherheitsvorkehrung können das minderjährige Kind und der begleitende Erwachsene auch ein notariell beglaubigtes ärztliches Einverständnisformular mit sich führen, mit dem die Eltern dem reisenden Erwachsenen die Erlaubnis erteilen, die medizinische Behandlung zwischen den Reisedaten zu genehmigen. Dieses Dokument kann das Geburtsdatum des Kindes, eventuell benötigte Medikamente mit Dosierungen und die Kontaktinformationen für den Arzt des Kindes enthalten.

Kann ein alleinreisender Minderjähriger aus Deutschland in die USA reisen?

Kinder können unter bestimmten Bedingungen, die je nach Fluggesellschaft unterschiedlich sind, ohne Begleitung von Deutschland aus in die USA reisen. Zum Beispiel erlauben es einige Fluggesellschaften Kindern nicht, allein mit dem letzten Flug des Tages, mit Nachtflügen oder wenn es Anschlussflüge zu einer anderen Fluggesellschaft gibt, zu reisen. Die meisten Fluggesellschaften erlauben unbegleitete jüngere Kinder nur auf Nonstop-Flügen. Im Allgemeinen muss die Buchung eines Fluges für einen unbegleiteten Minderjährigen telefonisch vorgenommen werden. Für den Kauf eines Flugtickets im Namen eines alleinreisenden Minderjährigen wird in der Regel eine zusätzliche Gebühr erhoben.

Jede Fluggesellschaft hat spezifische Richtlinien und Dienstleistungen für Minderjährige ohne Begleitung, die international in die Vereinigten Staaten reisen. Die meisten Fluggesellschaften, einschließlich amerikanischer Fluglinien, United Airlines und Delta Air Lines, bieten eine frühzeitige Einstiegsorientierung, damit sich das Kind wohler fühlt, und verlangen eine Flughafenbegleitung zum Flugsteig, zwischen den Flugverbindungen und zu dem autorisierten Erwachsenen, der das Kind abholt. Im Allgemeinen können Kinder unter vier Jahren nicht allein reisen, und Kinder ab 15 Jahren sind nicht verpflichtet, haben jedoch die Möglichkeit, die Dienste für unbegleitete Minderjährige in Anspruch zu nehmen.

Reiseempfehlungen für unbegleitete Minderjährige

Die folgenden Tipps sollen Minderjährigen, die ohne Begleitung reisen, zu einer reibungslosen und angenehmen Erfahrung verhelfen:

  • Kommen Sie frühzeitig zum Flughafen-Check-in, da unbegleitete Minderjährige nicht online oder an einem Selbst-Check-in-Automaten einchecken können, sondern am Ticketschalter eingecheckt werden müssen.
  • Weisen Sie auf uniformierte Fluglinienmitglieder hin und raten Sie dem Kind, nur diese um Hilfe zu bitten.
  • Packen Sie ein kleines Handgepäck mit Snacks, Büchern und Spielen ein.
  • Denken Sie daran, elektronische Geräte aufzuladen, und packen Sie Kopfhörer und Ladegeräte ein.
  • Stellen Sie eine Liste mit Notrufnummern und Geld zur Verfügung.
  • Legen Sie ein Gesundheitsdokument bei, in dem Medikamente, Allergien und die Kontaktinformationen des Arztes des Kindes aufgeführt sind.
  • Erinnern Sie das Kind daran, vor dem Verlassen des Flugzeugs zu warten, bis ein Mitarbeiter der Fluggesellschaft eintrifft, um es zu begleiten.
  • Recherchieren Sie im Vorfeld online die Antworten auf dem Formular für internationale Ankünfte und legen Sie das Papier zusammen mit dem Reisepass des Kindes ein, um das Ausfüllen des Formulars bei der Ankunft in den USA zu erleichtern.

 

Mit ein wenig durchdachter Planung können alle minderjährigen Kinder, die in die Vereinigten Staaten reisen, einen erfolgreichen und angenehmen Flug haben. Konsultieren Sie unseren umfassenden Leitfaden: Alles über ESTA für zusätzliche Informationen über deutsche Reisende, die mit dem VWP in die Vereinigten Staaten reisen.

Sind Sie jetzt bereit, sich für das ESTA zu bewerben? Mit einer gültigen E-Mail-Adresse, den Angaben des biometrischen Reisepasses des Antragstellers und einer Kredit- oder Debitkarte können Sie den ESTA-Antrag hier online stellen und einreichen.